FIERCE RUN FORCE

🏔️

TRAILCAMP 2025

🏃‍♀️

07.08 - 11.08.2025

🏃‍♀️

LAUFCAMP

🏃‍♀️

FIERCE RUN FORCE 🏔️ TRAILCAMP 2025 🏃‍♀️ 07.08 - 11.08.2025 🏃‍♀️ LAUFCAMP 🏃‍♀️

Laufen, Lernen, Wachsen – Trailrunning für jede Frau!

Du liebst das Laufen, aber die Trails sind für dich noch neu? Oder du möchtest deine Technik verbessern, sicherer werden und dabei die Berge in einer starken Community genießen? Vielleicht willst du dich auch gezielt auf die Infinite Trails (5.-7.09) oder auf die Frauen Berg Gaudi (30.08) vorbereiten?

Dann ist das FIERCE RUN FORCE Trailcamp 2025 in Garmisch-Partenkirchen genau das Richtige für dich!

Techniktraining für sicheres & effizientes Trailrunning
Zyklusbasiertes Training – dein Körper, dein hormoneller Rhythmus
Laufen in einer unterstützenden Female-Community
Herrliche Trails in Garmisch-Partenkirchen entdecken
Optionaler Abschluss beim "Infinite Trails" Event oder der “Frauen Berg Gaudi” – dein Trail-Highlight!

🎟 Nur begrenzte Plätze – jetzt anmelden!

Frauentrailcamp 2025 | 07.08. – 11.08.2025 | Garmisch-Partenkirchen

Stell dir vor: du läufst auf weichen Waldpfaden, die Luft ist frisch, die Gipfel ragen in den Himmel – und du bist mitten drin. Du spürst die Kraft in deinen Beinen, hörst das gleichmäßige Atmen der anderen Läuferinnen um dich herum und genießt die Bewegung in der Natur. Trailrunning ist nicht nur für Profis – es ist für jede Frau, die Lust hat, die Berge auf ihre Weise zu entdecken. Genau das erwartet dich in unserem FIERCE RUN FORCE Trailcamp.

Wer sind deine Coaches beim Trailcamp?

Angeleitet wirst du vom FIERCE RUN FORCE Trainerinnen Team. Es begleiten und unterstützen dich Steffi Platt (Lauftrainerin mit Spezialisierung auf Hormon- und Zyklusgesundheit) und Maxi Nelkenbrecher mit Unterstützung von Sportphysiotherapeutin Judith Joosten. Unsere Trainerinnen & Expertinnen begleiten dich in der Zeit mit ihrem Fachwissen zur weiblichen Physiologie und helfen dir auf deinen individuellen Menstruationszyklus zu achten, um im Einklang mit deinem Körper zu trainieren und dich optimal auf die besonderen Gegebenheiten der Trails vorzubereiten.

Nur begrenzte Plätze verfügbar

🚀

Nur begrenzte Plätze verfügbar 🚀

🚀 Warum dieses Camp?

🌿 Smart & sicher auf den Trails unterwegs
Wir zeigen dir, wie du ohne Überforderung, aber mit maximalem Spaß die Berge eroberst.

🏃‍♀️ Technik & Training für Einsteigerinnen & Fortgeschrittene
Vom ersten sicheren Schritt auf dem Trail bis zur perfekten Stocktechnik – hier lernst du alles, was du brauchst.

🌙 Optionaler Infinite Trails Start
Nutze das Camp, um dich perfekt vorzubereiten – und kröne deine Trail-Erfahrung mit einem Start beim Infinite Trails Event!

🧘‍♀️ Trainiere im Einklang mit deinem Körper
Wir achten auf zyklusbasiertes Training & geben dir das Wissen mit, um langfristig smart & gesund zu laufen.

Das erwartet dich im TRAILLaufcamp:

Hier findest du alle wesentlichen Details zum Trailcamp in Garmisch-Partenkirchen – speziell für Läuferinnen:

Nutze das + um die Details zu sehen 👇

  • ✅ Professionelles Coaching & Techniktraining
    ✅ Geführte Trailläufe & Mobility-Sessions
    ✅ Ernährungstipps
    ✅ Zugang zur Community
    ✅ Check- in Gespräch

    Was erwartet dich konkret im Trailcamp-Paket?

    📌 Expertinnenwissen rund um Training, Menstruations- & Hormongesundheit

    📌 Gezielte Trainingsanleitung:

    • Intervalltraining & Bergsprints

    • Mobility- & Krafttraining für mehr Stabilität

    • Streckenplanung & Warm-up für längere Läufe

    • Stocktechnik-Training: Einführung & Praxisanwendung

    📌 Fachwissen-Sessions (Vorträge/Talks) zu:

    • Ernährung für Läuferinnen

    • Zyklus- & Hormongesundheit

    • Zyklusgerechtes Training & Belastungssteuerung


    📌 Detaillierte Packliste zur Vorbereitung

  • 🚨 Folgende Punkte sind nicht inklusive und müssen eigenständig organisiert werden:

    • Sporttauglichkeitsnachweis (ärztliches Attest erforderlich)

    • Anreise nach Garmisch-Partenkirchen

    • Unterkunft & Verpflegung (Empfehlungen bekommst du von uns)

    💡 Wichtig:
    Wir sind kein Reiseanbieter – unsere Dienstleistung umfasst ausschließlich die Trainingsinhalte & Camp-Gestaltung.
    ❌ Eine Erstattung bei Nicht-Erscheinen ist ausgeschlossen.
    ❌ Eine Reiserücktrittsversicherung ist nicht inbegriffen

  • 🏡 Du buchst deine Unterkunft selbst!
    👉 Wir geben dir Empfehlungen, sodass du mit anderen Teilnehmerinnen zusammenbleiben kannst.

  • 📌 Für alle FLINTA-Personen: Frauen* und Menschen mit biologisch definiert weiblichem Geschlecht – in jeder Lebensphase & unabhängig von der hormonellen Situation (z. B. Prämenopause, Menopause, hormonelle Verhütung).


    📌 Für alle Läuferinnen, die Trailrunning ausprobieren oder ihre Skills verbessern wollen – egal ob du Anfängerin oder fortgeschritten bist.


    📌 Für alle, die zyklusbasiert trainieren wollen – wir zeigen dir, wie du mit und nicht gegen deinen Körper trainierst.


    📌 Für alle, die ohne Druck & in einer unterstützenden Umgebung trainieren wollen.

    ‼️ Grundvoraussetzung: Ärztliche Sporttauglichkeitsbescheinigung (Details dazu erhältst du nach der Anmeldung).

    Außerdem bieten wir dir auch ein Vorbereitungscoaching an, damit du bereit für das Trailcamp und ggf. folgende Trailrennen bist.

  • 👉 Hier geht’s zur Anmeldung: [Link zur Buchung]
    ✅ Plätze sind begrenzt – sichere dir jetzt deinen Spot!

    Mit deiner Anmeldung stimmst du den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des FRAUEN TRAILRUNNING CAMP GARMISCH-PARTENKIRCHEN zu.


    📩 Ablauf nach der Anmeldung:
    1️⃣ Deine Anmeldung wird von uns geprüft.
    2️⃣ Du erhältst eine Bestätigung & Rechnung per E-Mail.
    3️⃣ Alle wichtigen Infos zum Traillaufcamp werden dir vorab zugeschickt.
    ‼️ Erst mit unserer Bestätigungs-E-Mail wird deine Anmeldung verbindlich!

    💡 Noch Fragen? Schreib uns – wir helfen dir gerne! 😊

  • STEFFI PLATT – Lauftrainerin & Campleitung

    🏃‍♀️ Hauptansprechperson & Gründerin von FIERCE RUN FORCE
    📍 Spezialisiert auf Hormon- & Zyklusgesundheit sowie zyklusorientiertes Training
    ⛰ Trailläuferin mit Vergangenheit als Leistungssportlerin (Mittelstrecke)

    MAXI NELKENBRECHER – Ausdauer- & Functional Trainerin

    🎯 Spezialisierung auf zyklusgerechtes Training & Endometriose
    🏃‍♀️ Trail- & Straßenläuferin

    JUDITH JOOSTEN – Sportphysiotherapeutin & Trainerin

    💪 Movement Monday Coach & Expertin für Körperbewusstsein
    🏃‍♀️ Straßenläuferin mit Triathlon-Erfahrung, ehemalige Leistungssportlerin (Mittelstrecke)

    🚀 Wir freuen uns, dich mit unserem Know-how, unserer Motivation & Leidenschaft zu begleiten!

  • Das Camp dauert 5 Tage (07.08. – 11.08.)

    🌿 Donnerstag – Ankommen & Locker werden
    🏡 Anreise bis 16 Uhr
    🏃‍♀️ Shake-Out Run & Mobility mit Judith
    🍽️ Gemeinsames Abendessen (optional)

    🔥 Freitag – Technik & Power
    🎤 Einführung & Basics mit Lisa
    🏃‍♀️ Bergsprints & Anläufe

    🏔 Samstag – Skills & Anwendung
    🦵 Techniktraining & Stöckeinsatz
    🏃‍♀️ Mittellanger Lauf mit Technikfokus

    💥 Sonntag – Der große Trailtag
    ⛰️ Trail-Abenteuer am Wank mit Übernachtung
    🥗 Verpflegung & Ausrüstung

    Montag – Abschied & Erholung
    🍽️ Abschlussfrühstück auf dem Wank Berg

    ‼️ Hinweis: Der Ablauf kann je nach Wetterlage & Zyklusphasen individuell angepasst werden.

  • Welcome-Dinner & Abschlussfrühstück sind organisiert, aber eine Selbstzahlerinnen-Leistung.

    🍽 Sonntag: Gemeinsames Abendessen inkludiert. Getränke müssen extra gezahlt werden.


    🏡 Selbstversorgung: Die empfohlene Unterkunft ist für Selbstversorger*innen.

    💡 Wir geben dir Tipps zu Restaurants & Einkaufsmöglichkeiten.
    🍎 Plane mindestens 3 Mahlzeiten täglich ein & denke auch an ausreichend Verpflegung für dein Training!

  • ✔️ Trailrunning-Schuhe mit gutem Grip
    ✔️ Laufkleidung für verschiedene Wetterbedingungen
    ✔️ Rucksack mit Trinksystem
    ✔️ Stirnlampe & Regenjacke
    ✔️ Optional: Stöcke, wenn du welche besitzt und sie nutzen möchtest

    📩 Nach der Anmeldung erhältst du eine detaillierte Packliste!

  • Mit der Sporttauglichkeitsprüfung stellen wir sicher, dass du die Belastungen des Trainings gut meistern kannst, ohne Verletzungen oder gesundheitliche Probleme zu riskieren und deine Zyklusgesundheit im Blick zu haben. So kannst du das Trailcamp in vollen Zügen genießen, dich selbst herausfordern und gleichzeitig im Einklang mit deinem Körper neue Lauferfahrungen auf den Trails sammeln.

    Wichtig: Hier können zusätzliche Kosten entstehen, die wir nicht beeinflussen können, sondern Teil der ärztlichen Versorgung sind und in Absprache erfolgen sollten.

  • Eine gute Vorbereitung ist das A und O für ein sicheres, spaßiges und erfolgreiches Trailrunning-Erlebnis. Einfach unvorbereitet ins Camp starten? Lieber nicht! Nutze die Wochen vor dem Camp, um dich körperlich und mental optimal einzustimmen.

    Mach den Herbst zu deinem Trail-Highlight – das Camp kann der perfekte Feinschliff für deine Saison sein.
    Lass deine Sporttauglichkeit checken, vor allem wenn du länger nicht regelmäßig trainiert hast. Es ist aber auch Voraussetzung für die Teilnahme.
    Starte mit unserem zyklusgerechten Trailrunning Coaching – ideal abgestimmte Trainingspläne und Online-Sessions unterstützen dich individuell auf deinem Weg.

    Hier geht’s zum Coaching: Los geht’s ab dem 1. Juni – jetzt buchen und vorbereitet durchstarten!

Tag 1 – Ankommen & Loslassen

Nach deiner individuellen Anreise nach Garmisch-Partenkirchen treffen wir uns am Nachmittag zum ersten Kennenlernen. Gemeinsam starten wir mit einem lockeren Shake-Out Run, um nach der Anreise die Beine zu lockern und uns auf die Trails einzustimmen. Dabei kümmern wir uns direkt um deine Mobilität & Beweglichkeit, denn geschmeidige Bewegungen sind der Schlüssel für sicheres Laufen im Gelände. Beim gemeinsamen Abendessen (optional) lassen wir den Tag entspannt ausklingen und stimmen uns auf die kommenden Tage ein.

Tag 2 – Technik & Power: Laufen mit Köpfchen

Nach einem energiegeladenen Frühstück geht es los: Wir starten mit einer Einführung ins Trailrunning und legen den Fokus auf eine effiziente Lauftechnik – von der Körperhaltung über den richtigen Abdruck bis hin zur Belastungssteuerung. Danach geht’s auf die Trails: Bei gezielten Bergsprints & Anläufen lernst du, wie du Anstiege mit weniger Kraftaufwand, aber mehr Power meisterst. Das Bergauflaufen wird kein Kraftakt mehr sein, sondern ein fließender, dynamischer Bewegungsablauf.

Tag 3 – Skills & Sicherheit: Kontrolle auf den Trails

Heute geht es um das Feintuning: In unserer Technik-Session zeigen wir dir, wie du deine Bewegungsabläufe effizient optimierst, Stöcke gezielt einsetzt und auf steilen Abschnitten stabil bleibst. Danach setzen wir das Gelernte direkt in einem mittellangen Trailrun um. Du wirst merken, wie viel sicherer du dich bereits bewegst – und mit welchem Flow du die Trails genießen kannst.

Tag 4 – Der große Trailtag: Deine Herausforderung

Heute erwartet dich ein absolutes Highlight: Wir nehmen uns eine längere, herausfordernde Tour vor und laufen auf den Wank – mit Übernachtung in den Bergen! Hier kannst du erleben, was es heißt, sich die Natur wirklich zu erlaufen: die Stille, die frische Luft, das Panorama – und die pure Freude, die dich am Gipfel erwartet. Unterwegs beschäftigen wir uns mit der optimalen Ernährung auf langen Läufen, damit du weißt, wie du deine Energie bestmöglich einteilst. Nach diesem epischen Tag genießen wir ein gemeinsames Abendessen und lassen den Tag unter den Sternen ausklingen.

Tag 5 – Abschluss & Reflexion

Nach dem Frühstück nehmen wir uns Zeit, um über die vergangenen Tage zu reflektieren: Was hast du gelernt? Wo hast du dich weiterentwickelt? Wie kannst du Trailrunning langfristig in dein Training einbauen? Mit neuen Fähigkeiten, einem gestärkten Selbstbewusstsein und unvergesslichen Erlebnissen verabschieden wir uns – aber nicht ohne einen letzten gemeinsames Gespräch und eine herzliche Umarmung.

Warum du dabei sein solltest?

Dieses Camp ist nicht einfach nur ein Trailrunning-Training. Es ist eine Erfahrung, die dich wachsen lässt – als Läuferin und als Mensch. Hier geht es nicht darum, wer die Schnellste ist, sondern darum, sich selbst zu spüren, neue Herausforderungen anzunehmen und mit anderen Frauen gemeinsam zu wachsen.

Ob du zum ersten Mal Trails ausprobierst oder schon Erfahrung hast – dieses Frauen-Traillaufcamp gibt dir das Wissen, die Technik und das Selbstvertrauen, um sicher und mit Freude in den Bergen zu laufen.

👉 Sei dabei und sichere dir deinen Platz und bereite dich auch mit uns gemeinsam auf das Abenteuer vor mit unserem TRAILRUNNING COACHING.

Zyklusorientiertes Training

🏃‍♀️

Frauengesundheit

🩸

Zyklusgesundheit

🏃‍♀️

Ehrnährung

🍌

Zyklusorientiertes Training 🏃‍♀️ Frauengesundheit 🩸 Zyklusgesundheit 🏃‍♀️ Ehrnährung 🍌

+ Was verstehe ich unter zyklusorientiertem Training?

Wir sprechen über den Menstruationszyklus, die hormonellen Schwankungen und klären dich in unseren FRF Talks auf, um es dann ins Training mit einzubeziehen und dich gesund durch das Training zu bringen. Dabei sind du, deine Eigenverantwortung und dein Körpergefühl ausschlaggebend, damit wir dich entsprechend betreuen können.

+ Was wenn ich keinen Menstruationszyklus habe?

Egal, ob du hormonell verhütest oder dich bereits in den Wechseljahren oder der Perimenopause befindest, auch dann bist du bei uns im Trail Running Camp aufgehoben. Wir berücksichtigen jede Lebensphase in der Trainingsbetreuung.

+ Brauche ich ein gewisses Lauflevel?

Du solltest dazu in der Lage sein 10km am Stück zu laufen. Jede Pace ist willkommen. Wichtig: Du brauchst eine Sporttauglichkeitsbescheigung.

+ Ist eine Stornierung möglich?

Storno können wir leider in diesem Fall nicht gewährleisten. Sollte die Teilnehmerinnenzahl von 10 nicht zusammenkommen, dann werden die Kosten zurückerstattet.

+ Gibt es eine Mindestteilnehmerinnenzahl?

Ja, das Trainingslager findet ab 10 Teilnehmerinnen statt.